Die Serie über einen ganz normalen Tag im Monat
Es gibt eine schöne alte Blogger:innen Tradition, die von Caro Götze von draußennurkännchen als Fotoprojekt zelebriert wird und für die die fabelhafte Judith Sympatexter Peters in ihren Workshops motivierend auffordert teilzunehmen.
Es geht dabei um das Festhalten von ganz gewöhnlichem Schnickschnack in unserem Alltag. Schöne Momente, skurrile Begegnungen, schräge Augenblicke, witziges oder trauriges Erleben, Einkaufen, Haushalt und Familie (eventuell Sport 😎)– all die vermeintlich normalen Ereignisse eines einzelnen Tages sind plötzlich goldene Entdeckungen.
Es ist so eine Art Tagebuch – nur mit Fotos und nur von einem bestimmten Tag im Monat. Dieser Tag ist immer der 12. und es sind immer 12 Fotos.
Jepp … das will ich nun auch mal ausprobieren.
Anstatt
Leider habe ich am 12. Oktober kein einziges Foto geschossen. Das lag daran, dass ich an dem Tag noch garnicht vorhatte diese Serie zu starten. Vor lauter „wen interessiert das?“ und „das will doch sowieso keiner lesen“ wollte ich kneifen. Lieber couchen anstatt bloggen. Einfach den Aufruf zum Bloggen ignorieren, dann kann nichts passieren.
Warum ich jetzt trotz der Ängste – die Judith so liebevoll „Content-Ängst“ nennt – schreibe, erzähle ich euch in einem anderen Artikel. Jetzt erstmal den hier zu Ende bringen.
Also – schreiben und ab damit ins Netz
Ach ja – PS: die Fotos sind von 14. statt vom 12.
So what?
eins

Jaaa … ich habe mich dann doch anders entschieden. Wie soll man auch ruhig Siesta halten, wenn die inneren Hühner zur Kreativität aufrufen. Ich sollte in diesem Hühnerstall mal ein Machtwort sprechen.
zwei

OMG! – Urlaubsbilder aussortieren. Dieses wurde gelöscht. Ich glaube, ich lass die Haare wieder wachsen. Das passt zum FunFact Nr. 26 https://www.mariontwlarsen.de/dinge-ueber-mich-die-ich-nur-dir-erzaehle/
drei

Nach dem Aussortieren erschreckender Fotos hatte ich noch ein wenig Spaß mit meinem Buch. Es wird langsam … eher langsam … aber es wird. Spricht die Zuversicht.
vier

Dieses kleine Hornveilchen hat sich im Frühjahr selbst in meinem verwahrlosten Balkonkasten gesetzt. Keine Ahnung wo es herkommt. In der näheren Umgebung habe ich keine Geschwister von ihm gefunden. Und ich habe einen braunen Daumen, es also nicht ausversehen selbst gesät.
Es hat den heißen Sommer überlebt (ohne gießen, weil ich im Sommer oft nicht zu Hause bin). Es hat heftigen Regen und Hagel überlebt (der Balkonkasten war überschwemmt) und es strahlt sogar noch nach einer A*kalten Nacht. Das nenne ich mal Hartnäckigkeit. Oder hat es einfach nur Freude am Leben? Hmm … *nachdenkend*
fünf

Der Dicke steht auch auf meinem Balkon. Er erinnert mich daran: lächle häufiger. Erst recht wenn du glaubst keinen Grund dafür zu haben.
sechs

Den hab ich heute beim Aufräumen gefunden. Abgestaubt und gleich auf die Fensterbank gestellt. Es ist immer gut, wenn man vorbereitet ist. Weihnachten kommt ja meist so plötzlich …
sieben

Kennst du Frage: „was soll ich bloß kochen?“. Hab ich mir heute wieder gestellt und mich für etwas Einfaches und Schnelles entschieden.
Im Einkaufswagen landete dann aber nicht das Steak. Ich liebe meine Spontanität ….
acht

Mit der Mutter eine Runde gelacht … wenn auch nur am Telefon.
„Mutti, wie kocht man nochmal Steckrüben?“
„Mit Steckrüben.“
Unfassbar diese Frau 😂
neun

Es ist Herbst … eindeutig. Ich hätte lieber Tulpen …
zehn

Na gut, es ist Herbst. Muss ich ja akzeptieren. Also lieber ein paar Vitamine mehr zu sich nehmen … neben der Schoki 😁
elf

Und weil ich schon mal dabei bin … Tee statt Rotwein
und dann
zwölf

Ich habe die Neurographik für mich entdeckt. Eine sehr entspannende Methode um das Unterbewusstsein anzuregen und nach Lösungen oder Erkenntnissen zu forschen. Oder einfach nur um abzuschalten. Es macht wahnsinnigen Spaß.
zum Schluß: Fragen aus dem Hühnerstall
„Und, Frau Larsen? War das jetzt so schwer?“
„Nö … eigentlich nicht. Es hat Spaß gemacht.“
„Wirst du´s wieder tun?“
„Ja klar! Ich kann es kaum erwarten.“
„Hab ich dir doch gleich gesagt!
Und hast du schon den Veröffentlichen Button gedrückt?“
„Mmmhh … mach ich gleich.“
8 Antworten
Glückwunsch Tante Tilly, du hast es getan. Ich bin stolz auf dich 👍
Ja, Danke. Das hättest du jetzt nicht gedacht, was? Allerdings hab ich noch einige Runden Technik-KungFu vor mir. Drück die Daumen.
Marion, wie toll ist das denn!! Ich warte schon jetzt auf den nächsten 12. und alle weiteren Geschichten – und da kommen hoffentlich noch ganz viele – die Welt wartet darauf.
Sag das auch dem Kumpel auf deiner Schulter 😉
Oh Danke liebe Angelika. Das motiviert dranzubleiben.
Dem Kumpel auf meiner Schulter habe ich deinen Kommentar gezeigt. Er hat den Daumen gehoben und gemeint, er hätte es ja sowieso gewusst, dass ich s drauf hätte. Tzzz… so ein Angeber 😂 Hab eine schöne Woche ✋
Wie spannend so ein Tag sein kann, wenn du ihn so locker flockig mit deiner heiteren Mundart beschreibst. Das Hornveilchen, der Dicke und deine Mama haben mir gleich ein Grinsen entlockt. Also ist es auch was für trübe Tage. Danke dafür und ich nehme die Einladung zum Wiederkommen gerne an. Bin schon gespannt aufs nächste Mal… Ach ja, hätte ich fast vergessen 🌷🌷🌷🌷🌷 LG Ilona
Danke, liebe Ilona. Das freut mich sehr, dass es dir gefällt. Das bedeutet, ich bin auf dem richtigen Weg. Aber dieses Technik Kung-Fu macht mich fertig 😂 Hoffentlich findet sie da bald ein Workflow … 😂😂😂
Glückwunsch meine Liebe! Das ist sieht doch bisher alles ganz toll aus!! 🥳
Danke 😁 So eine schöne Rückmeldung aus einem berufenen Mund motiviert ❤️